3 Fragen an ...

Die Gletscher und der Klimawandel

Heimische Heilkräuter

Das Beste vom Sommer

Das Ende des Almsommers im Nationalpark Hohe Tauern

© NPHT_guni

Der Sommer neigt sich dem Ende zu: Die Nächte werden immer länger, die Tage kühler und der Herbst hat bereits Einzug gehalten im Nationalpark Hohe Tauern. Für die Kühe ist der Sommer ebenfalls vorbei: In den meisten Regionen wurden sie bereits im Zuge des Almabtriebs ins Tal zurückgebracht. Auch wir gehen mit unseren lila-grünen Geschichten in die Winterpause. Doch davor möchten wir gemeinsam mit euch auf die schönsten Momente des Almsommers zurückblicken, den Milka mit der Initiative „Lila liebt Grün“ auch heuer wieder mit viel Engagement unterstützen konnte.

Weiterlesen
Arten und Vielfalt

Tag der Artenvielfalt 2020

Im Mittelpunkt der Milka Initiative „Lila liebt Grün“ steht der Schutz und Erhalt des Lebensraumes Alm und der damit verbundenen Artenvielfalt im Nationalpark Hohe Tauern. Im größten Schutzgebiet der Alpen spielt Biodiversität eine bedeutende Rolle. So wurden seit 2007 bereits 50.000 Datensätze in eine eigene Datenbank aufgenommen, um die Vielfalt der österreich- und alpinweiten Flora und Fauna zu dokumentieren.

Weiterlesen