Kategorien durchstöbern

Arten und Vielfalt

Arten und Vielfalt

Die Kraft der Natur: Heimische Heilkräuter

(c) Shutterstock

Wir Menschen sind seit Anbeginn mit der Natur verbunden und von ihr abhängig. Heilkräuter wie Huflattich, Baldrian, Kamille oder Schafgarbe spielen seit Jahrhunderten eine wichtige Rolle, denn sie können beim Erhalt unseres Wohlbefindens unterstützen.

Durch den Trend zu mehr Nachhaltigkeit und Natürlichkeit erleben jetzt viele Kräuter ein Comeback in unseren Haushalten. Sei es in der ganzheitlichen Medizin, als schmackhafte Küchenkräuter oder in der sanften Naturkosmetik. Im Nationalpark Hohe Tauern wird viel Wert auf den Erhalt der naturnah bewirtschafteten Almen gelegt. Je naturbelassener unsere Landschaft ist, desto reichhaltiger sind die Heilkräuter in unserer Alpenwelt. Bucklige, oft von Schafen beweidete Almen oder auch Wald-, Bach- und Wegränder sind ein guter Ort, um nach diesen Naturschätzen Ausschau zu halten.

Wir haben uns im Rahmen der Milka Initiative „Lila Liebt Grün“ auf die Suche nach Heilkräutern im Nationalpark begeben und stellen euch jetzt einige Schätze unserer Natur mit einfachen Rezepten zum Selbermachen vor.

Weiterlesen